Home     Historie     Kontakt     Impressum

Willkommen auf den Seiten meiner Hobby-Imkerei  –
Lokaler Honig aus St. Leon-Rot


Auf diesen Seiten möchte ich Ihnen meine Imkerei vorstellen und Informationen zum Honigkauf geben.

Im August 2020 habe ich die Imkerei mit meinem ersten Bienenvolk begonnen. Seit 2022 biete ich Ihnen lokalen Honig zum Kauf an. Die Vielfalt des von den Bienen im Laufe des Jahres gesammelten Honigs ist erstaunlich, so dass sich von meinem Standort in St.Leon-Rot ganz verschiedene Honigsorten und Geschmacksvariationen ergeben, die jedes Jahr wieder Überraschungen bereithalten. Zusätzlich nutze ich im Sommer die Möglichkeit, über den Imkerverein Völker im Nordschwarzwald aufzustellen, um mit etwas Glück Wald- oder Tannenhonig zu erhalten.

Im Folgenden finden Sie Informationen zu den aktuell verfügbaren Honigen. Kommen Sie doch gerne zum Probieren vorbei!

Aktuelles:

Neuer Honig verfügbar. Jetzt auch wieder als cremiger Honig.
Dieses Jahr honigt im Schwarzwald die Weißtanne, was nur alle 5 bis 7 Jahre vorkommt. Daher kann ich nun auch als besondere Spezialität Tannenhonig anbieten.

Kindergartengruppe zu Besuch am Bienenstand: Nachdem sie im Kindergarten einiges über unsere Honigbienen gelernt hatten, waren 12 Kinder sehr interessiert zu sehen, wo und wie Bienen tatsächlich leben. Sie konnten ein "Bienenhaus" kennenlernen, Arbeiterinnen, Drohnen und Königin erleben und auch die Unterschiede zu Wespen erfahren. Ein Highlight war die anschließende Honigverkostung, die auch wegen des ausgefallenen Frühstücks begeistert angenommen wurde.


Bei Interesse kontaktieren Sie mich gerne unter den auf dieser Seite angegebenen Möglichkeiten (email, Telefon, WhatsApp, persönlich).
Ich freue mich auf Sie.

Herzliche Grüße, Jochen Wolter

Imkerei
Jochen Wolter

imker@familie-wolter.eu

Tel. 06227-881565

Chat on WhatsApp



Rätsel: Wer findet die Königin auf meinem Titelbild?


Flüssige Honige


Frühjahrshonig

  • aromatischer Frühtrachthonig von St. Leon-Roter Frühjahrsblüten

Verkaufspreis 500g Glas:  6,50 €

Sommerblüten
  • Sommertracht-Blütenhonig mit fruchtiger Note
  • goldgelb und flüssig

Verkaufspreis 500g Glas:  6,50 €

Sommerblüten / Lindenhonig
  • Sommertracht-Blütenhonig mit intensivem Duft und Geschmack von Lindenblüten
  • hell und klar

Verkaufspreis 500g Glas:  6,50 €

Tannenhonig aus dem Nord-Schwarzwald
  • eine besondere Delikatesse
  • dunkler Honig mit würzig-aromatischem Geschmack
  • vorwiegend aus dem Honigtau der Weißtannen
  • bleibt in der Regel sehr lange flüssig

Verkaufspreis 500g Glas:  9,50 €.


Cremige Honige

Weisser Honig


Frühjahrsblütenhonig - cremig

  • aromatischer Frühtracht-Blütenhonig
  • feincremige Konsistenz

Verkaufspreis 500g Glas:  6,50 €


Spezielle Verpackungen, Geschenksets

Honig als Gastgeschenk oder Firmenpräsent

Honig als Gastgeschenk oder Firmenpräsent

Honig im repräsentativen Sechseckglas, 125g oder 250g
  • ideal als stilvolles Geschenk
  • als Gastgeschenk für Hochzeit oder runden Geburtstag
  • als Firmenpräsent für Kunden oder Mitarbeiter
  • 7,8% Mehrwertsteuer ausweisbar
  • verschiedene Honigsorten auswählbar (nach Verfügbarkeit)
Verkaufspreis 250g Glas:  4,50 € *
Verkaufspreis 125g Glas:  3,-€ *

(* außer Honig aus dem Nord-Schwarzwald)


Wabenhonig
  • Aktuell kann ich ein kleines Kontingent an Wabenhonig anbieten:
  • Sommertracht-Honig direkt in der Honigwabe
  • Von den Bienen aus eigenem Wachs gebaute Waben
  • Nur wenige Einheiten verfügbar

Verkaufspreis 250g Honigwabe:  7,50 €
Honigset 3er als Firmenpräsent
Kleines Honigtrio - drei Honigsorten im Set
  • ideal als Firmen- oder Mitarbeiterpräsent
  • 7,8% Mehrwertsteuer ausweisbar
  • Honigsorten nach Wunsch und Verfügbarkeit

Verkaufspreis 3x 125g Glas als Set:  netto 11,13 € (brutto 12,00 €) *

(* außer Honig aus dem Nord-Schwarzwald)

Honiggläser sind Mehrweggläser. Leere Honiggläser nehme ich gerne wieder zurück. Alle Gläser werden von mir sorgfätig geprüft und gereinigt.

Meine Etiketten bitte vor dem Spülen abziehen, da lassen sie sich leicht abziehen (danach leider nicht mehr).

Weitere Informationen:

Anmerkung zu den Honigbezeichnungen:
Laut Honigverordnung müssen Sortenhonige einen gewissen Anteil der jeweiligen Tracht aufweisen.
Da dies nicht ohne Laboranalyse gewährleistet werden kann, werden oben nur die allgemeintypischen Honigbezeichnungen verwendet mit Angabe der Geschmacksnoten.
Gerne können Sie meinen Honig auch vor Ort probieren.

Mein Honig ist doppelt gesiebt, auf das zusätzliche Durchlaufen durch ein Feinsieb verzichte ich bewusst, um möglichst viele wertvolle Inhaltsstoffe wie z.B. Pollen oder Propolis zu bewahren.

Laut Gesetz ist es vorgeschrieben, ein Mindesthaltbarkeitsdatum auf den Honiggläsern anzugeben. Im Allgemeinen ist Honig trotzdem deutlich länger haltbar.
Sollte der Honig auskristallisieren, können Sie ihn durch langsames Erhitzen auf maximal 40°C (z.B. im Wasserbad oder einfach in die Sonne stellen) wieder verflüssigen. Ob und wie schnell ein Honig kristallisiert hängt von der Honigsorte und den darin enthaltenen Zuckerarten ab.

Obige Preisangaben gelten für eine Abgabe in haushaltsüblichen Mengen.

Für Firmenkunden kann ich auch gerne eine Mehrwertsteuer-Rechnung mit pauschal 7,8% Steuer auf landwirtschaftliche Produkte ausstellen.
Impressum
Dies ist eine private Website.